Rückblick: Großer ZAAVV Kongress 2025 – Zukunft: Menschlichkeit
Rückblick: Großer ZAAVV Kongress 2025 – „Zukunft: Menschlichkeit“ in Rodgau
Am 15. und 16. November 2025 fand der große ZAAVV Kongress unter dem Motto „Zukunft: Menschlichkeit“ im Trip Inn Kongresshotel Rodgau statt — ein Höhepunkt für alle Fördermitglieder und Interessierte des ZAAVV.
Von der Einladung zum aktiven Mitgestalten
Der Kongress richtete sich an alle, die sich für Freiheit, Menschenrechte und Gerechtigkeit engagieren wollen — und lud ausdrücklich Fördermitglieder sowie deren Familie und Freunde ein, Teil der Bewegung zu werden. Ziel war es, gemeinsam zu reflektieren, aufzuklären und Impulse zu setzen — gerade in Zeiten, in denen bürgerliche Freiheiten, Grundrechte und Demokratie unter Druck stehen.
Inhalte & Programm — mehr als nur Vorträge
Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Arbeit des ZAAVV. Auf dem Programm standen:
-
Fachvorträge zu historischen und aktuellen Herausforderungen der Menschenrechte und deren Verletzung im Zuge der Corona-Maßnahmen.
-
Analysen und kritische Auseinandersetzungen — u.a. mit Daten und statistischen Bewertungen, wie sie etwa durch Referenten wie Tom Lausen vorgestellt wurden.
-
Eine feierliche Preisverleihung: Der ZAAVV Menschenrechtspreis wurde an Prof. Dr. Sucharit Bhakdi verliehen — als Anerkennung für herausragendes Engagement im Bereich Menschenrechte.
-
Vernetzung und gemeinsamer Austausch — mit dem Ziel, neue Ortsgruppen zu gründen und aktive Mitmachmöglichkeiten vorzustellen.
Gemeinschaft & Zukunft: Der Kongress als Startpunkt für Engagement
Mehr als ein Kongress — es war ein Ort des persönlichen Austauschs, des Vernetzens und der Entscheidung: „Ich will mitgestalten“. Viele neue Kontakte wurden geknüpft, regionales Engagement wurde initiiert und der Grundstein gelegt, um gemeinsam Projekte und Initiativen voranzutreiben.
Wie ein Teilnehmer nach dem Wochenende schrieb:
„Der Kongress war nicht nur voller Inspiration, Musik und Austausch – er hat einmal mehr bewiesen: das Fundament des ZAAVV steht. Wir werden immer mehr, und unsere regionalen Netzwerke entstehen und verbinden Menschen über Grenzen hinweg.“
Werde Teil der ZAAVV-Bewegung
Wenn Du Dich fragst, wie du selbst aktiv werden kannst: Der Kongress hat gezeigt — jetzt ist die Zeit für Haltung. Ob durch Spende, Fördermitgliedschaft oder ehrenamtliches Engagement: Jeder kann mitwirken und Verantwortung übernehmen.