Häufige Fragen zu den Protokollen des Robert Koch-Instituts

Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den freigeklagten RKI-Files.
Was war der Corona-Krisenstab?
Im Corona-Krisenstab wurden die erforderlichen Maßnahmen während der Corona-Pandemie diskutiert. An den Besprechungen nahmen meist teil: Vertreter aus dem Bundeskanzleramt, der Gesundheits- und der Innenminister (bzw. Vertreter), Wissenschaftler des RKI, weitere Wissenschaftler und Experten, Vertreter der Bundeswehr (Generäle) und der Bundesländer und anderer Organisationen.

Infos & Quellen zum Thema RKI-Files (Stand: 24.09.2025)

So lief der RKI-Leak - Aya Velázquez im Gespräch

August 2025
Zum Gespräch

Vortrag von Dr. Andreas Sönnichsen beim 2. Fahrenbacher Symposium

März 2025
Zum Vortrag

Buchempfehlung: "Die RKI-Protokolle – Chronologie des Gesundheits-Terrorismus" von Markus Schlöffel

März 2025
Zum Buch

Die Protokolle des RKI-Krisenstabs – eine detailreiche Nachlese

Februar 2025
Berliner Zeitung

Rede von Paul Schreyer auf dem BSW-Bundesparteitag

Januar 2025
Multipolar

RKI veröffentlicht die ausstehenden Protokolle

Januar 2025
Multipolar

Vortrag von Dr. Ulrich Keck vor der Zahnärztekammer Niedersachsen

November 2024
Zum Vortrag

Stimmen aus Nachbarländern

Corona: Das Märchen von der „Pandemie der Ungeimpften“

RKI-Experten: "Impfstoffwirkung ist noch nicht bekannt"

Freigeklagte RKI-Protokolle

02

Postkarte verteilen und auslegen

Wichtiger Hinweis: Die Postkarten nicht in Briefkästen mit der Aufschrift „Keine Werbung“ einwerfen, da ansonsten eine Abmahnung drohen könnte.