Das Recht auf Gesundheit schützen – vor dem Staat!
Forderung #7 - ZAAVV-Parallelbericht – Globale Konsequenzen auf UN-Ebene
Das Recht auf Gesundheit schützen – vor dem Staat!
Anstatt Gesundheit zu sichern, hat der Staat Angst erzeugt, Kinder traumatisiert, mRNA-Präparate verharmlost und kritische Ärzte verfolgt.
Recht auf Gesundheit:
- Stopp gefährlicher mRNA/DNA-Produkte und Warnpflicht bei bekannten Nebenwirkungen
- Recht auf unabhängige medizinische Aufklärung sichern – keine Einschüchterung von Ärzten
- Keine Diskriminierung ungeimpfter Menschen, kein Bruch der informierten Einwilligung
- Verbot psychologischer Zwangsstrategien („Shock & Nudging“) in Gesundheitskrisen
- Aufarbeitung psychischer Folterelemente (z. B. „Du tötest Oma“ – gezielte Schuldinduktion bei Kindern)
- Kein Rückfall hinter bestehende Gesundheitsstandards (Verbot der Rückschritte nach Art. 12 UN-Sozialpakt)
Die Gesundheit der Bevölkerung wurde nicht geschützt – sie wurde geopfert.
Forderung #7 aus dem Parallelbericht des ZAAVV zum 7. Staatenbericht Deutschlands zum UN-Sozialpakt – ICESCR.
Dieser umfassende Bericht wurde durch die vielen privaten und juristischen Fördermitgliedschaften des ZAAVV ermöglicht – gemeinsam die Aufarbeitung voranbringen.
Quellen aus dem vollständigen englischen Parallelbericht:
Der englische Bericht widmet diesem Punkt ein ganzes Kapitel: 7. Human right to health (Art. 12 ICESCR)
"Psychological manipulation – shocks up to the level of psychological torture [...] made the violations of the right to health (Art. 12 ICESCR) documented in this report possible in the first place."
"Germany diametrically opposed the ICESCR Committee's call to protect the population from dangerous disinformation. The shock strategy began with baselessly inflated death and spread forecasts […] followed by isolation, forced tests, masks and injections with harmful vaccines."
"Instead of keeping these experimental substances off the market or seriously warning the population […] politicians and the leading media frightened large sections of society through shocks and nudging – a breach of informed consent."
