Forderung #15 • Menschenrechte sind bindend – Ethik ist Meinung

Menschenrechte sind bindend – Ethik ist Meinung.

Forderung #15 - ZAAVV-Parallelbericht – Globale Konsequenzen auf UN-Ebene

Menschenrechte sind kein Diskussionsbeitrag – sie sind geltendes Recht.

Politik braucht Recht:
  • Ausrichtung aller Politikberatung an einklagbaren Menschenrechten statt an philosophisch-dehnbarer „Ethik“
  • Umstrukturierung oder Neubesetzung bestehender Ethikräte und Gremien – unabhängig, rechtsbasiert, kontrolliert
  • Anerkennung, dass ethische Empfehlungen nie über geltendes Recht hinausgehen dürfen
  • Verbot staatlicher Politikberatung, die Grundrechte aushebelt oder gegen den UN-Sozialpakt verstößt
  • Förderung der Menschenrechtsbildung in Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit
  • Institutionalisierung von Monitoringgremien mit zivilgesellschaftlicher Beteiligung

In der Corona-Zeit ersetzte „Ethik“ systematisch das Recht: Der Ethikrat sprach Empfehlungen aus, die fundamentale Menschenrechte relativierten – ohne rechtliche Bindung, aber mit fataler Wirkung.

Forderung #15 aus dem Parallelbericht des ZAAVV zum 7. Staatenbericht Deutschlands zum UN-Sozialpakt – ICESCR.

Dieser umfassende Bericht wurde durch die vielen privaten und juristischen Fördermitgliedschaften des ZAAVV ermöglicht – gemeinsam die Aufarbeitung voranbringen.
 

Quellen aus dem vollständigen englischen Parallelbericht:

"Modern constitutions and human rights treaties mark a quantum leap in civilization because fundamental and human rights have the highest legal force and are enforceable, while ethics remain legally non-binding."

"This is institutionalized by the German Ethics Council, which advises the government and parliament purely ethically and thus suggests a feasibility of measures that does not exist if all applicable fundamental and human rights are fully taken into account."

"Germany must [...] ensure that existing ethical councils and advisory bodies are restructured or replaced by independent human rights-based institutions that are aligned with international legal standards."

ZAAVV Forderungen aus dem Parallelbericht UNO